Berufliche Stationen
Seit 2019
CLAUDIA KOCH COACHING, Unternehmerin, Freiburg (selbständig)
Coaching für berufliche Neuorientierung und Potenzialentfaltung,
Existenzgründungsberatung,
2012 - 2019
Leiterin Steinbeis-Beratungszentrum Change Management, Freiburg (selbständig)
Optimierung von Betriebsabläufen mit besonderem Augenmerk auf den Menschen.
Buch “SchwarzwälderInnovationsGewinner”, Autorin und Herausgeberin, Verlag Steinbeis-Edition: 16 eindrucksvolle Portraits außergewöhnlicher und vor allem erfolgreicher mittelständischer Unternehmer der Regionen Schwarzwald und Oberrhein.
Lehrbeauftragte für
”Lösungsorientierte Gesprächsführung und Entscheidungskompetenz” (seit 2021)
„Theorie und Praxis der Moderation“ (2009 - 2020),
“Prozessmanagement“, (2016 - 2020)
Albrecht-Ludwig-Universität sowie Medizinische Fakultät, Freiburg
Seit 2018
Intensivcoaching für Langzeitarbeitslose zur Beruflichen Orientierung und Stabilisierung, Internationaler Bund, Freiburg (zeitweise)
2010 - 2012
Marketing und Akquise bei Sacker Architekten, Freiburg
2001 - 2009 und innerhalb der Elternzeit
Steinbeis Hochschule , Fachbereich Industrial BBA,
Dozentin für „Prozessmanagement“,
Hochschule Furtwangen, Fachbereich Product Engineering,
Gastdozentin „International Projectmanagement“
2000 - 2001
Consultant on Quality Management, UNITED NATIONS,
Bereich Industrial Export Promotion, Hanoi/Hoh Chi Minh, Vietnam
1997 - 2000
Productivity Improvement Manager, SIEMENS Limited Thailand, Bereich Industrie- und Anlagenbau, Bangkok, Thailand
1994 - 1997
Marketing-Assistentin, Lindauer DORNIER GmbH, Lindau/Bodensee
Studium und Fortbildung (Auszug)
2005 - 2009
Psychologische Fortbildung „Psychosynthese in der Einzelbegleitung” und “Psychosynthese im pädagogischen Bereich“ am Psychosynthese Haus, Bodensee, Abschluss jeweils mit Zertifikat
2014
SteinbeisCertfiedConsultant, Zertifizierung, Steinbeis Beratungszentren GmbH, Stuttgart
1989 - 1993
Studium der Produktionstechnik, FH Niederrhein, Mönchengladbach,
Abschluss Diplom-Ingenieurin (FH)
19987 - 1989
Studium der Textil- und Bekleidungstechnik, FH Niederrhein in Mönchengladbach
seit 2009 ständige Fortbildungen in Psychologie, Medizinischer Hypnose, Hochschuldidaktik und Prozessoptimierungsmethoden
Ehrenamt
Hobbies
seit 2023 Organisation des Herzenswunschprojektes und Rettungshelferin, Malteser, Freiburg
seit 2022 Handauflegen nach der Open Hands Schule
2012 - 2021 Leiterin des Arbeitskreises „Change Management“ sowie
2021 - 2023 Erweiterter Vorstand, Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein Schwarzwald
Tanzen, Poesie, Stand Up Paddling (SUP) und andere Kulturen